Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
motions | |||||||
motion (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go through the roof [ugs.] | aus der Haut fahren | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
to go through sth. with a fine-tooth comb [fig.] | etw.Akk. genau unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
to go to the dogs [ugs.] [fig.] | vor die Hunde gehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to go to the dogs [ugs.] [fig.] | unter die Räder kommen [ugs.] [fig.] | ||||||
to go to the dogs [ugs.] [fig.] | zugrunde (auch: zu Grunde) gehen | ||||||
to go to the dogs [ugs.] | auf den Hund kommen [ugs.] | ||||||
to go with the tide [fig.] | mit dem Strom schwimmen [fig.] | ||||||
to go against the tide | gegen den Strom schwimmen [fig.] | ||||||
to go with the flow [fig.] | mit dem Strom schwimmen [fig.] | ||||||
to go with the flow [fig.] | sichAkk. der Mehrheit anschließen [fig.] | ||||||
to go to the barricades | auf die Barrikaden gehen [fig.] | ||||||
to go the whole hog | aufs Ganze gehen | ||||||
to go the whole hog | Nägel mit Köpfen machen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prices go through the roof [FINAN.] | die Kurse durchbrechen die Schallmauer | ||||||
He went on eating, leafing through the book at the same time. | Er aß weiter und blätterte dabei in dem Buch. | ||||||
She has been wanting to go to Hamburg/the Oktoberfest/the Victoria and Albert Museum/... for ages. | Sie wollte schon lange einmal nach Hamburg/zum Oktoberfest/ins Victoria and Albert Museum ... | ||||||
The girl that I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
The girl who I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
When someone says they want to wash their hands, they often mean that they want to go to the toilet. | Wenn jemand sagt, er möchte sichDat. die Hände waschen, meint er oft, dass er die Toilette benutzen möchte. | ||||||
I often go to the cinema. | Ich gehe oft ins Kino. | ||||||
the contract goes out to tender | der Vertrag wird ausgeschrieben | ||||||
the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
Nobody went to the party. | Niemand ist zur Party gegangen. | ||||||
all the money went to him | das ganze Geld fiel ihm zu | ||||||
I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
through the Balkans | durch den Balkan | ||||||
I'm to go tomorrow. | Ich soll morgen gehen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go | to go | ||||||
to go | zum Mitnehmen | ||||||
to go | für unterwegs | ||||||
from the get-go [sl.] | von Anfang an | ||||||
through the middle | mittendurch Adv. | ||||||
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
ready to go | aufbruchsbereit | ||||||
from the word go | von Anfang an | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch Aktienemission | ||||||
right through the middle | mittendurch Adv. | ||||||
straight through the middle | mittendurch Adv. | ||||||
ready to go into production | serienreif | ||||||
ready to go into mass production | serienreif | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | das Habermark Pl. wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | der Wiesen-Bocksbart Pl. wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
go-to staple | der Favorit Pl.: die Favoriten | ||||||
go-to staple | das Lieblingsstück Pl.: die Lieblingsstücke - Garderobe | ||||||
go-to instruction [COMP.] | unbedingter Sprungbefehl | ||||||
Sunday-go-to-meeting clothes Pl. [ugs.] (Amer.) | der Sonntagsstaat Pl.: die Sonntagsstaaten - Sonntagskleider [ugs.] [hum.] | ||||||
up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
Law of Proof of Substantial Conditions Applicable to the Employment Relationship | das Nachweisgesetz Pl.: die Nachweisgesetze [Abk.: NachweisG] | ||||||
General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
Ordinance Concerning Financial Security Pursuant to the Atomic Energy Commission [ADMIN.] | atomrechtliche Deckungsvorsorge-Verordnung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
through the medium of | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
through the medium of | vermittels auch: vermittelst Präp. +Gen. [form.] | ||||||
through the good offices of | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rules of procedure [KOMM.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
internal regulations Pl. [TECH.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Regierungsbeamte | die Regierungsbeamtin Pl.: die Regierungsbeamten, die Regierungsbeamtinnen | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Staatsbedienstete | die Staatsbedienstete Pl.: die Staatsbediensteten | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Amtsträger | die Amtsträgerin Pl.: die Amtsträger, die Amtsträgerinnen | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Behördenvertreter | die Behördenvertreterin Pl.: die Behördenvertreter, die Behördenvertreterinnen [EU] | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das Englische kennt keinen 3. Fall oder Dativ wie im Deutschen. Stattdessen gibt es Verbindungen mit Präpositionen (to, in, for, with usw.). |
Werbung